Am Mittwoch (Wochenmitte) weht am Rande eines mächtigen Hochs über Nordosteuropa relativ kalte Luft Richtung Mitteleuropa und in den Alpenraum. Ein Höhentief über Osteuropa beeinflusst zumindest begrenzt unser Wetter. Sonnige Auflockerungen halten sich noch in Grenzen, vereinzelt kann es auch noch regnen. Die Schneefallgrenze liegt unter 2.000 Metern. Am Donnerstag und Freitag hält die Kaltluftzufuhr meist noch an, wobei die Luft mit steigendem Luftdruck trockener wird. Häufig scheint die Sonne, nur gelegentlich ziehen Wolkenfelder durch, sodass es meist trocken bleibt. In den klaren Nächten kühlt es stark ab – stellenweise auf Temperaturen nahe oder sogar unter 0 Grad. Zum nächsten Wochenende dürfte ein atlantisches Tief aus Westen wieder für wechselhafteres Wetter sorgen. Dabei kommt es wahrscheinlich in höheren Luftschichten zu einer vorübergehenden Milderung, ehe es wiederum abkühlt. Für Details ist es einfach noch zu früh.