



FOLLOW US ON Facebook
Unser Skigebiet bietet seinen internationalen Gästen alles für einen perfekten Urlaub in Tirol.
87 modernste Bahnen und Lifte bieten höchsten Standard in Sachen Sicherheit und Komfort. Seit 1937, als die Galzigbahn in Betrieb ging, macht sich der Arlberg mit innovativen Bahnprojekten einen Namen. Mehr als 300 km markierte Abfahrten für jedes Können, sportliche Herausforderungen auf 200 km Tiefschneeabfahrten, Snowboard-Funparks, Carving Areas, permanente Rennstrecken und viele gemütliche Treffpunkte sorgen für Abwechslung und Vergnügen.
Für das perfekte Bauchgefühl.
Zahlreiche Sonnenterrassen und Gaststuben laden dazu ein, den einmaligen Blick ins Bergpanorama mit Köstlichkeiten aus der ganzen Welt oder feinen Gerichten der regionalen Küche abzurunden – und damit neue Energie für die nächsten Schwünge im größten Skigebiet Österreichs zu tanken!
Alle Restaurants im Überblick finden Sie HIER
Besuchen Sie das Gampenrestaurant am Sonntag ab 12:00 Uhr und erleben Sie großartige Livemusik! Genießen Sie die Köstlichkeiten im Restaurant Himmeleck und entspannen Sie sich bei guter Musik und guter Gesellschaft. Der perfekte Weg, um den Sonntag zu verbringen!
Gampenrestaurant ab 12:00 Uhr (um Reservierung wird gebeten!)
„New Orleans meets Snow“ bringt US-Südstaatenflair nach St. Anton am Arlberg.
Von 30. März bis 2. April 2023 gibt es wieder Blues-, Dixie-, Funk- und Soulklänge in St. Anton am Arlberg zu hören. Das kleine, aber feine Festival „New Orleans meets Snow“ verwandelt den berühmten Wintersportort in eine große Bühne für Live-Acts aus der Welt der Südstaaten-Musik.
Am ersten April-Wochenende präsentiert sich St. Anton am Arlberg als Spielwiese regionaler und internationaler Größen aus der Soul-, Rhythm’n'Blues- und Blues-Szene und lockt damit Musikbegeisterte aus Nah und Fern in die „Wiege des alpinen Skisports“. Egal ob am Berg oder im Tal, in Straßen- oder in Skischuhen: Ab 11:00 Uhr wird in angesagten Hotels und Bars sowie auf dem Galzig, dem Gampen und am Rendl gegroovt und geswingt. Am Freitag und Samstag bringt außerdem eine Marching Band die Fußgängerzone zum Swingen. Der Eintritt ist frei.