

Kontakt
Arlberger Bergbahnen AG
|
Arlberger Bergbahnen AG
|
---|
Arlberger Bergbahnen AG
Kandaharweg 9
6580 St. Anton am Arlberg
Tirol | Österreich
+43 (0)5446 2352-0
office@abbag.com
TICKET ONLINE KAUFEN
Arlberger Bergbahnen AG
|
Arlberger Bergbahnen AG
|
---|
Natürlich evaluieren wir laufend die Gegebenheiten und passen unsere Regeln im Skigebiet Ski Arlberg im Hinblick auf die aktuelle Situation, neue gesetzliche bzw. behördliche Vorgaben usw. umgehend entsprechend an. Die jeweils gültigen Regeln erfahren Sie auf www.skiarlberg.at sowie auf den Informationsstelen und Hinweisschildern.
Tourismusverband St. Anton:
https://www.stantonamarlberg.com/de/archiv/highlights-news/covid19-risikomanagement-wintertourismus
Stuben Tourismus:
https://www.stuben-arlberg.at/winterurlaub-mit-sicherheit/
Lech Zürs Tourismus:
https://www.lechzuers.com/aktuelle-informationen-fuer-ihren-winterurlaub/
Warth-Schröcken Tourismus:
https://www.warth-schroecken.at/de/covid-19-sicherheit.html
Österreich Werbung:
https://www.austria.info/de/service-und-fakten/coronavirus-situation-in-oesterreich
Tirol Werbung:
https://www.tirol.at/informationen-coronavirus
Vorarlberg Tourismus:
https://www.vorarlberg.travel/serviceline/
Wir freuen uns auf einen möglichst ungetrübten Skiwinter 2020/21 und Sie!
Alle Informationen werden laufend aktualisiert. Letzte Aktualisierung am 10.12.2020. Es gelten die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen. Alle Informationen vorbehaltlich Änderungen.
Der Höhepunkt der vorläufigen Abkühlung ist erreicht. Auf einen noch tief winterlich kalten Dienstag folgt an den kommenden Tagen zunehmend mildere Atlantikluft nach. Bereits am Mittwoch kommt es mit einer ersten Warmfront zu einer leichten Frostabschwächung. Vorerst aber schneit es noch leicht bis mäßig stark bis in tiefe Tallagen herab. Hin zum Donnerstag dreht der Wind dann auf West und lebt stürmisch auf. Mit einer darin eingelagerten Warmfront steigt die Schneefallgrenze gegen 1500m an und der Niederschlag fällt gleichzeitig zunehmend ergiebig aus. Am Freitag geht es mit den Temperaturen aber schon wieder leicht nach unten, die Schneefallgrenze sinkt mit einer Kaltfront langsam auf 1000m ab. Doch die nächste Warmfront am Samstag sorgt bereits für die nächste Gegenbewegung. Nicht anders sieht es am Sonntag aus. Dann allerdings schiebt sich massiv kalte Polarluft mit einer Kaltfront von Norden her über unseren Raum.
Quelle: Oberland Wetter